Nachhaltig veranstalten - geht das?

Wann? 26.02.2013 bis 27.02.2013
Wo? | | Darmstadt

Veranstaltungen jeder Art, für die viele Teilnehmer an einen Ort kommen sollen, sind eine Herausforderung für die nachhaltige Gestaltung. Doch selbst sie lassen sich postwachstumsökonomisch gestalten.

 

Wie kann man Konferenzen und Tagungen nachhaltig gestalten? Über dieses Thema diskutieren die Teilnehmer(innen) der zweiten greenmeetings und events-Konferenz. In Vorträgen, Diskussionsforen und zahlreichen Fallbeispielen informieren Expert(inn)en und Referent(inn)en aus der Praxis und vermitteln konkrete und praxistaugliche Lösungen zur nachhaltigen Durchführung von Veranstaltungen, von der umweltfreundlichen An- und Abreise über die Reduktion gedruckter Informationsmaterialien bis zum sozialverträglichen Personalmanagement.
Drei Fachforen mit Experten, die aus der Praxis berichten, sensibilisieren für die Themen Prozesse, Energie und Wohlbefinden im "Green Management". Veranstalter sind das GCB German Convention Bureau e. V. und der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e. V. (EVVC). Mit dabei ist auch Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident des factory-Mitherausgebers Wuppertal Institut. Er hält den Vortrag "Green Meeting und Postwachstum - Impulse für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement der Zukunft".

http://www.greenmeetings-und-events.de

 
  • drucken
 
© 2023 factory - Magazin für nachhaltiges Wirtschaften